Met 2024 mit Quittensaft vergoren. Nach der Klärung gefiltert und Pasteurisiert abgefüllt
Met kann man warm oder auch kalt trinken.

18. Mee um Uespelter Schlassmaart
Uespelter by sengen Beien
Met 2024 mit Quittensaft vergoren. Nach der Klärung gefiltert und Pasteurisiert abgefüllt
Met kann man warm oder auch kalt trinken.
Als Obstverwertung habe ich 2024 in Aspelt 300kg Nelchesbirnen gesammelt zerkleinert gemaischt und mit Turbohefe vergoren. Der Brand wurde nach der Gärung bei der Distillerie Adam in Kehlen gemacht. Um nun den Alkohol zu verwerten setzte ich Zitronenschalen mit Alkohol an. Dann kommt der Zitronensaft dazu. Um die Trinkstärke auf 20-25% zu bekommen wird zum Schluss Honig im Wasser gelöst und dazu gemischt. Dieser Cocktail bleibt dann für 2 Wochen im Fass damit er sich klärt. Sobald der Cocktail für gut befunden wurde wird er in meine 25cl Flaschen abgefüllt.
Apfelwein, auch Viez, Apfelmost, Saurer Most, regional auch nur Most, im Hessischen Ebbelwoi, ist ein Fruchtwein, der meist aus einer Mischung verschiedener, relativ säurehaltiger Äpfel gekeltert und alkoholisch vergoren wird.
Saure Viez ohne Zuckerzusatz hat nur 3,8 % Alkohol, ist nur eine Obstverwertung von 2024. Nach der Filterung wurde Johannisbeersaft aus eigener Produktion hinzugefügt. Der Viez wird in 35cl Flaschen zum schnellen Verzehr abgefüllt und verkauft. Größere Flaschen würden zu lange im Kühlschrank vergammeln.
Was auf dem Schlossmarkt nicht verkauft wird auf dem Weihnachtsmarkt 2025 als warmer Apfel verkauft werden